Umschuldungskredit zum Reduzieren von Zinslast

Ein Umschuldungskredit ist ein günstiger Kredit, mit dem ein teurerer Kredit mit höheren Zinsen abgelöst wird. Man nimmt also bei einer Umschuldung einen Kredit auf, um einen anderen mit dem Geld zu tilgen. Sinn und Zweck einer Umschuldung ist, dass man danach weniger Zinsen zahlt.

  • Für wen macht ein Umschuldungskredit Sinn?
    Eine Umschuldung kann für jeden Sinn machen, der Schulden hat und vergleichsweise hohe Zinsen zahlt.
  • Voraussetzungen
    Damit ein Kredit durch einen anderen abgelöst werden kann, muss der Kreditnehmer das Recht auf eine Sondertilgung haben.

Umschuldungskredite im Vergleich

Wenn Sie einen Kredit ablösen wollen, ist es besonders wichtig, dass der neue Kredit niedrige Zinsen hat. Es gibt dafür spezielle Kredite zum Umschulden.

  • Zmarta
    Zmarta ist ein Online Kreditvergleich. Vor allem dann, wenn Sie mehrere kleine (teure) Kredite haben, kann Zmarta Ihnen helfen, diese zu bündeln und durch einen Umschuldungskredit abzulösen.

Schulden schneller abbezahlen durch niedrigere Zinsen

Welcher Kredit ist für eine Umschuldung der beste?

Es gibt verschiedene Kredite, die für eine Umschuldung sinnvoll sind.

Vor allem sind dies der Ratenkredit sowie ein Abrufkredit (Rahmenkredit).

Ratenkredite zum Umschulden

Ein Ratenkredit ist aufgrund niedriger Zinsen oft die günstigste Möglichkeit zum Ausgleichen vom Dispo. Durch seine vollständige Auszahlung am Anfang sowie die festen Rückzahlungen ist ein Ratenkredit allerdings sehr unflexibel.

Abrufkredite zum Umschulden

Flexibler ist im Vergleich zu einem Ratenkredit ein Rahmenkredit. Beim Rahmenkredit kann der Kreditnehmer über den Kreditbetrag beliebig verfügen. Für Geld, über das er nicht verfügt, braucht er keine Zinsen zu zahlen.
Diese Flexibilität kann bei einer Dispokredit-Umschuldung sinnvoll sein. Denn man hat hier die Möglichkeit, den Rahmenkredit nur so stark zu beanspruchen, wie es nötig ist, den Dispokredit auszugleichen.

Gleichzeitig kann man bei Abrufkrediten das Geld flexibel zurück zahlen.

Es gibt eine Schwierigkeit beim Umschulden, die durch spezielle Umschuldungskredite gelöst werden kann. Und zwar befinden sich viele Menschen, die Schulden haben, in einer Zwickmühle.

  1. Hohe Zinslast
    Hohe Zinsen erschweren es, seine Schulden zu tilgen. Ein großer Teil des Geldes, das man bezahlt, bezahlt man für die Zinsen.
  2. Niedrige Bonität
    Aufgrund der Schulden hat man in aller Regel eine niedrige Bonität. Dadurch wiederum ist es schwierig, überhaupt einen weiteren Kredit zu bekommen. Wenn man einen Kredit bekommt, dann meistens nur mit hohen Zinsen. Denn mit diesen hohen Zinsen decken die Kreditgeber ihr verhältnismäßig hohes Risiko ab.

Alles in allem kann eine Schuldensituation sehr schwierig sein. Umschuldungskredite können bei Schulden aber helfen. Man kann noch mal aufatmen und wieder Hoffnung bekommen, aus seinen Schulden raus zu kommen.

Tilgung von Dispokrediten

Nicht nur dann, wenn man aktiv einen teuren Kredit aufgenommen hat, können Zahlungen hoher Zinsen einen belasten. Auch dann, wenn man sein Girokonto im vereinbarten Dispo-Bereich oder sogar darüber hinaus überzogen hat, können hohe Zinsen entstehen. Selbst dann, wenn man sein Konto häufig im Dispo-Bereich führt, fallen schon die relativ teuren Dispozinsen an. Wenn die Schulden auf dem Konto noch darüber hinaus gehen, dann werden sogar Überziehungszinsen fällig, die noch teurer sind.

So oder so sind Bankschulden auf dem Girokonto meistens sehr teuer. Wenn man dauerhaft Bankschulden hat, sollte man sie möglichst bald loswerden. Ein Umschuldungskredit kann dabei helfen, sie schneller loszuwerden.

Dispo ausgleichen

Mehr über das Ablösen eines Dispokredits mit einem günstigen Ratenkredit finden Sie unter Dispokredit ausgleichen.